Beiträge
-
2019
-
Ständig müde und erschöpft?
Wer sich tagsüber müde und schlapp fühlt, obwohl er gut geschlafen hat, ahnt, dass etwas im Körper nicht stimmt. Die häufigsten Ursachen für die ungewohnte, hartnäckige oder ständige Müdigkeit sind:...
-
Bauchschmerzen - wenn die Mitte schmerzt
Jeder fünfte Deutsche leidet regelmäßig unter Bauchschmerzen. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Bei Heranwachsenden sind Bauchschmerzen der zweithäufigste Schmerz (nach Kopfschmerzen)....
-
Dünndarmfehlbesiedelung / DDFB / SIBO
Was ist eine Dünndarmfehlbesiedelung? Wenn sich im Dünndarm zuviele (Milchsäurebakterien) Lactobakterien ansiedeln - die eigentlich in den Dickdarm gehören - spricht man von einer...
-
Leaky Gut Syndrom - Schädigung der Darmschleimhaut
Was ist ein Leaky Gut Syndrom? Leaky Gut Syndrom bezeichnet eine geschädigte oder löchrige Darmschleimhaut. Sie gilt als Ursache für viele chronische Krankheiten, wie Allergien und...
-
Autoimmunerkrankungen
Was ist eine Autoimmunerkrankung? Bei einer Autoimmunerkrankung macht der Körper einen Fehler. Statt gegen Krankheitserreger vorzugehen, greift er körpereigenes gesundes Gewebe an. „Autos“...
-
KPU und HPU
Was ist eine KPU bzw. HPU ? Bei der KPU Kryptopyrrolurie und der HPU Hämopyrrollaktamurie handelt es sich um eine Stoffwechselstörung der Häm-Synthese (des roten Blutfarbstoffes). Pyrrole sind Bausteine des...
-
Ständig müde und erschöpft?
-
2015
-
Wechseljahre
Wechseljahre - Wandlungsjahre Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine stürmische Zeit. Wir erleben einen wahren "Tanz der Hormone". Sie suchen Informationen und Hilfe zu den Wechseljahren? Sie...
-
Vitamin D Mangel
Vitamin D Die Bedeutung von Vitamin D ist seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema nicht nur im Zusammenhang mit Knochenfestigkeit geworden. Vitamine definiert man als organische Stoffe, die der Körper in...
-
Wechseljahre